In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) gab jetzt jeder Zweite an, dass seine Urlaubserholung innerhalb weniger Tage wieder verpufft. Damit man nach der Auszeit nicht gleich wieder urlaubsreif ist, empfiehlt York Scheller, Psychologe bei der TK, nach dem Urlaub keinen Kaltstart hinzulegen. "Zurück im Büro sollten Urlauber es zunächst langsam angehen lassen und nicht versuchen, in fünf Sekunden von null auf hundert zu kommen.
Vielleicht kann man mit den Kollegen vereinbaren, am ersten Tag noch keine neue Post auf den Tisch zu bekommen und früh nach Hause zu gehen. Davon profitiert dann ja jeder nach seinem Urlaub", empfiehlt Scheller. Außerdem rät er, sich die positive Urlaubsstimmung zu erhalten: "So gelassen, entspannt und positiv, wie die meisten Menschen in ihrem Urlaub sind, sollten sie hinterher auch wieder an die Arbeit gehen", sagt der Psychologe.
ots/ff