Sie sind hier:
Home /
News /
Schwangerschaft & Geburt
Experten-Aktuell
Frage: Ich bin in der 7. SSW und hatte 7 Wochen extremen Streß durch einen Todesfall in der Familie und heftigsten Strei mit meinem Mann. Kann der Embryo dadurch Mißbildungen erleiden? Da ja momentan scho...
Es ist das häufigste, aber auch das am schwierigsten zu diagnostizierende Frauenleiden: Endometriose. Mehr als eine Million Frauen in Deutschland leiden unter dadurch verursachten Schmerzen und Kinderlosigkeit. Bis zur Diagnose vergehen oft Jahre. Endometriose-Zentren wie am Universitätsklinikum Jena (UKJ) bündeln das Fachwissen der Experten und wollen so betroffenen Frauen besser und vor allem schneller helfen.mehr...
Es ist das häufigste, aber auch das am schwierigsten zu diagnostizierende Frauenleiden: Endometriose. Mehr als eine Million Frauen in Deutschland leiden unter dadurch verursachten Schmerzen und Kinderlosigkeit. Bis zur Diagnose...mehr...
Bei Kindern, die zur Geburt weniger als 3.000 Gramm wiegen, tritt die Pubertät um einige Monate früher ein als bei Kindern mit einem Geburtsgewicht von 3.000 Gramm oder mehr. Das hat eine Studie des zur Universität Bonn gehören...mehr...
Nur gut jede dritte Mutter stillt ihr Kind, wie von der Nationalen Stillkommission empfohlen, ein halbes Jahr lang überwiegend oder ausschließlich. Wenn das Stillen nicht möglich ist, etwa weil Baby und Mutter vorrübergehend ge...mehr...
Ist ein Kind geboren worden, bedeutet das nicht nur viel Freude, sondern ist in der Regel auch mit viel Arbeit verbunden. Vor allem wenn es sich um das erste Kind handelt, sind die Eltern in vielen Bereichen noch unsicher. Ein...mehr...
Erfreulich: Die Mehrheit der Frauen verzichtet während ihrer Schwangerschaft auf Selbstmedikation. Nur fünf Prozent der werdenden Mütter greifen ohne vorherige ärztliche Beratung zu rezeptfreien Mitteln. Das ergab eine infas-U...mehr...
Viele Paare wollen die Geburt ihres Kindes gemeinsam erleben. In Deutschland ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass Männer ihre Frauen in den Kreißsaal begleiten. Doch ein Teil der werdenden Väter macht lieber eine...mehr...
Babys mit trockener Haut benötigen eine spezielle Hautpflege mit Cremes oder Lotionen, die Feuchthaltefaktoren enthalten. Professor Dr. med. Dietrich Abeck, Experte für die Kinderhaut aus München, empfiehlt einen genauen Blick...mehr...
Auch mit Babybauch können Frauen etwas für ihre Fitness tun. Nordic Walking, das flotte Gehen mit Stockeinsatz, gelte dabei als ideal, sagt die Sportwissenschaftlerin Sandra Kottkamp im Apothekenmagazin "BABY und Familie".
mehr...
Häufiges Zahnfleischbluten während der Schwangerschaft ist meistens kein Grund zur Sorge. Ein leicht gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch sowie leichte Blutungen nach dem Zähneputzen seien bei werdenden Müttern völlig normal...mehr...
Der jahrelange Trend zu sogenannten Wunschkaiserschnitten ist nach Ansicht von Experten gestoppt. Viele Frauen in Deutschland wünschten von sich aus wieder eine „normale“ Entbindung, erklärte Babett Ramsauer vom Vivantes-Klinik...mehr...
Neue Daten, unter anderem aus Forschungsarbeiten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), lassen den Schluss zu, dass Wasserpfeifenkonsumenten mit dem Rauch erheblich höhere Mengen an Kohlenmonoxid aufnehmen als Zigarette...mehr...
Muttermilch ist nicht nur die beste Form der Babyernährung. Das Stillen bekommt auch der Gesundheit der Mütter. Einer amerikanischen Studie zufolge haben Frauen, die mindestens ein Jahr lang gestillt haben, im späteren Leben ei...mehr...
Für schwangere Frauen, bei denen ein geringes Risiko für Komplikationen bei der Geburt zu erwarten ist, ist eine geplante Hausgeburt ebenso sicher wie die Entbindung im Krankenhaus unter Aufsicht einer Geburtshelferin. Zu diese...mehr...
Zu früh geborene Babys unter 1250 Gramm Geburtsgewicht dürfen seit 1. April nur noch in Kliniken behandelt werden, die wenigstens ein solches Frühchen im Monat behandeln. Nicht immer ist damit eine wohnortnahe Betreuung möglich...mehr...