Die Jury des traditionsreichen deutschen Festivals würdigte vor allem die zielgruppengerechte Ansprache in Bild und Ton. Der Spot www.kenn-dein-limit.info ist Teil der neuen Kampagne zur Alkoholprävention bei Jugendlichen "Alkohol? Kenn Dein Limit.", die die BZgA mit Unterstützung des Verbandes der privaten Krankenversicherungen e.V. (PKV) in diesem Jahr begonnen hat.
"Die Auszeichnung des Spots freut mich ganz besonders", erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Bei der Produktion des Spots war es uns außerordentlich wichtig, die Lebenswelt der Jugendlichen möglichst genau widerzuspiegeln. Denn nur wenn sich die Jugendlichen mit den gezeigten Bildern identifizieren können, kommen die Präventionsbotschaften auch an."
Die Kampagne "Alkohol? Kenn Dein Limit." richtet sich vor allem an 16- bis 20-Jährige, denn diese Altersgruppe weist einen auffällig hohen
Alkoholkonsum auf. Im Oktober 2009 ist die Kampagne mit einem Mix aus unterschiedlichen Aufklärungsangeboten an den Start gegangen -
darunter der jetzt ausgezeichnete Kinospot.
"Mit ihrem neuen Aufklärungsspot hat die BZgA ein Format entwickelt, das die jugendliche Zielgruppe sehr gut anspricht", sagt Dr. Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV), der die Kampagne der BZgA mit zehn Millionen Euro jährlich unterstützt. "Es freut uns, dass dies nun durch die Auszeichnung mit dem Goldenen ITVA-Award bestätigt wird. Der Erfolg dient einer guten Sache, denn je besser der Kinospot, desto eher kann er Jugendliche anregen, sich mit dem Thema Alkohol kritisch auseinanderzusetzen."
Der Spot hat nicht nur die ITVA-Jury überzeugt. Bereits Mitte Oktober 2009 wurde er auf dem internationalen Filmfestival "AD SPOT AWARD" in Florenz mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Zurzeit läuft "Kenn Dein Limit." bundesweit auf 2.200 Kinoleinwänden. Darüber hinaus wird der Spot in Diskotheken eingesetzt, um junge Menschen dort zu erreichen, wo sie Alkohol trinken.
Quelle: Verband der privaten Krankenversicherung e.V.